Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Donnerstag, 31. Juli 2008

Heute oft viel Sonne
Von marc_thiessenhusen, 11:04

 

Der Donnerstag wird der vorerst letzte richtig sommerlich heiße Tag und gleichzeitig Abschluss des Monats Juli. Damit sind bereits zwei Drittel des Sommers 2008 Geschichte ! Der Donnerstag startet unter Hoch »Volker« meist sehr sonnig, im Verlauf bilden sich dann Quellwolken, besonders über dem Bergland von Eifel und Sauerland besteht die Gefahr der Bildung einzelner aber sehr kräftiger Gewitterzellen mit Unwetterpotential. Bitte beachten Sie dazu unsere Warnungen ! Lokal sind dann sehr hohe Niederschlagssummen, Hagel und Sturmböen möglich. Die Temperaturen steigen auf sehr heiße 28 bis 33 Grad - damit erreichen die Hundstage ihren vorläufigen Höhepunkt ! Ab der Nacht zum Freitag sorgen kräftige von West nach Ost durchziehende Regenfälle und Gewitter für einen Wetterumschwung in Mitteleuropa. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Lokal erneut Hitzegewitter
Von marc_thiessenhusen, 11:01

 

Landkarte
Die Gewittergefahr bleibt auch weiterhin bei uns im Land bestehen. Am Donnerstag drohen nach viel Sonnenschein bei hohen Temperaturen besonders im Bergland wieder Hitzegewitter, die sehr stark mit viel Regen binnen kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen ausfallen können. Unwetterartige Entwicklungen sind dabei jederzeit möglich ! Bitte beachten Sie unsere Warnlage mit besonderer Aufmerksamkeit !

Bei Fragen zur Gewitterentwicklung können Sie uns jederzeit unter unwetter@meteo-nrw.de erreichen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 29. Juli 2008

Mittwochswetter: Oft Sonnenschein und bis 32 Grad warm
Von marc_thiessenhusen, 21:28

Das Gewittertief »Christobal«liegt auch weiterhin über der Biskaya und verlagert sich langsam zu den Britischen Inseln. Dadurch übernimmt das Skandinavienhoch »Volker« wieder die Oberhand, so dass zur Wochenmitte verbreitet die Sonne scheint, nur am Vormittag sind über dem Sauer- und Siegerland sowie über Ostwestfalen noch ein paar mehr Wolkenfelder unterwegs. Am Nachmittag besteht dann im Eifelumfeld bis zur Kölner Bucht ein kleines Gewitterrisiko, sonst bleibt es sonnig und sehr warm. Die Temperaturen steigen auf 29 bis 32 Grad, in den höheren Lagen und unter Wolken 23 bis 26 Grad. Der Wind weht aus südlichen Richtungen und dies meist schwach. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Mittwoch !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Unwetterwarnung für NRW !
Von marc_thiessenhusen, 11:42

Landkarte

Aktuelle Wetterlage:
An Westflanke des Hochs »Volker« fließt vom Atlantik her sehr feuchte Luft in die Westhälfte Deutschlands.Gemischt mit sehr heißer Luft kann es an der Grenze zur kühleren Atlantikluft am Dienstag teils schwere Gewitter mit dem Potential für Unwetter geben !

Warnlage Dienstag: Am Dienstag wird es zunächst recht freundlich, ehe sich ab dem Vormittag bereits westlich des Rheins und hier besonders im Eifelumfeld teils kräftige Gewitter mit Starkregenn und Hagel entwickeln. Dazu wird es schwülheiß mit Temperaturen bis zu 33 Grad. Im weiteren Tagesverlauf drohen dann im ganzen Land Hitzegewitter mit dem Potential für Unwetter. Dann sind in kurzer Zeit hohe Niederschlagsmengen (über 25 Liter pro Quadratmeter), Sturmböen bis 90 Stundenkilometer sowie Hagel bis 3cm Durchmesser im Bereich des Möglichen. Mit solch schweren Gewittern wie am vergangenen Samstag ist wahrscheinlich jedoch nicht zu rechnen   

Die Karte oben zeigt die Warnlage des Deutschen Wetterdienstes (DWD.de).  Eine gelbe Färbung ist eine Wettervorwarnung (Eintreffen unsicher), bei orangener Färbung muss mit Gewittern gerechnet werden (markant), bei roter Färbung ist eine offizielle Unwetterwarnung vor Schwergewittern herausgegeben worden, bei violetter Färbung muss mit extremen Unwettern gerechnet werden.

Bitte verfolgen Sie unsere Warnlage rund um die Uhr auf
www.meteo-nrw.de mit besonderer Aufmerksamkeit !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 28. Juli 2008

Heißer und gewittriger Dienstag - Gefahr von Unwettern !!!
Von marc_thiessenhusen, 20:43

Es bleibt auch am Dienstag in Nordrhein Westfalen sehr warm und schwül, dazu drohen wie schon am Wochenende in weiten Teilen von Nordrhein Westfalen teils kräftige Gewitter. Derzeit befindet sich das Sommerhoch »Volker« über Skandinavien, gleichzeitig sorgt das Tief »Christobal« über der Biskaya für feuchte Luft, die nach Nordrhein Westfalen einsickert. Nach einem noch meist sonnigen Start bilden sich bereits am Vormittag westlich des Rheins kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Diese breiten sich im Verlauf auf das ganze Land aus, dann muss besonders in den östlicheren Landesteilen auch mit der Gefahr von Unwettern gerechnet werden. Bitte verfolgen Sie dazu unsere Warnlage besonders Aufmerksam !!! Die Temperaturen steigen auf schwülheiße 28 bis 33 Grad mit den höchsten Werten in Ostwestfalen. Die Gewitter können bis in die Nacht zum Mittwoch aktiv bleiben. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Dienstag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Bilanz der Wochenendunwetter
Von marc_thiessenhusen, 17:17

Schwere Unwetter haben am letzten Juliwoche für ein Chaos in weiten Teilen von Nordrhein Westfalen gesorgt. Kräftige Unwetterzellen zogen bereits in der Nacht zum 26.Juli über das Land hinweg (Bild oben), dabei gab es Starkregen und lokal kleinkörnigen Hagel. Dies war aber nichts dazu, was am Samstag selber für Chaos sorgte. Denn nach einem heißen Tagesbeginn mit Sonne und Werten bis nahe 33 Grad bildeten sich von Osten her schwere Gewitterzellen, die nur sehr langsam zogen und damit für längere Zeit an ein und derselben Stelle für heftige Unwetter sorgten. So fielen besonders im Bergischen Land, im Raum Aachen und im Raum Dortmund extreme Niederschlagsmengen. Während beispielsweise in Kierspe 10mm fielen, so kamen im benachbarten Meinerzhagen bereits 33 Liter auf den Quadratmeter von Himmel, in Aachen waren es knapp über 80 Liter Wasser und an der Wetterstation der Universität Dortmund binnen von drei Stunden rekordverdächtige 201 Liter pro Quadratmeter. Kein Wunder, dass am Samstagabend weite Teile der Stadt Dortmund bis zu 2m unter Wasser standen und einen Schaden in Millionenhöhe anrichtete. Im Raum Aachen wurde die Autobahn 4 durch die heftigen Niederschläge unterspült und musste 24 Stunden lang gesperrt werden.
Dort wo nicht so heftiger Niederschlag fiel, sorgte Blitzschlag für verbreitete Schäden. Das zweite Bild zeigt einen Blitzeinschlag im sauerländischen Kierspe am Samstag gegen 17.39 Uhr. Der Blitzeinschlag sorgte dafür, dass mehrere Telefon- und Internetleitungen in der Umgebung zerstört wurden. Es war der mit Abstand heftigste Unwettertag bisher in diesem Jahr. Zum Glück wurden bis auf einige Menschen in Wuppertal durch Blitzschlag weder getötet noch schwerer verletzt, so dass es lediglich bei Sachschäden blieb. Für den Dienstag sind jedoch bereits neue Unwetter im Anmarsch !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Teilweise wieder Online
Von marc_thiessenhusen, 17:03

Ich danke meinem Wetterfreund Peter sehr für die Unterstützung während des Computerschadens. Wie berichtet, haben mehre Blitze dafür gesorgt, dass zahlreiche Telefon- und Internetleitungen beschädigt und ebenso viele Router und Modems zerstört wurden. Heute Abend konnten wir dann den Internetbetrieb wieder aufnehmen, so dass auch unsere Hauptseite www.meteo-nrw.de ab dem Abend wieder bis auf wenige Ausnahmen vollständig Online ist. Wir bitten jedoch zu Entschuldigen, dass derzeit keinerlei Webcambilder oder Aktuelle Daten der Wetterstation Kierspe verfügbar ist. Glücklicherweise konnte kein Schaden an der Wetterstation selber festgestellt werden, so dass die neusten Daten auch bald wieder im Netz sind.

Viele Grüße,
Marc Thiessenhusen

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Nach drohenden.....
Von peter_meurer, 08:24

....Gewittern am Sonntagabend über Duisburg:

....kämpft sich die Sonne am frühen Morgen durch Dunst- und Nebelfelder. Nachdem es in der vergangenen Nacht mit 20.1°C wieder eine Tropennacht gab, steigt das Thermometer im Laufe des Tages bis auf über 30°C an! Es wird aber nur vereinzelt....vor allem im äußersten Westen....noch einen Schauer oder ein Gewitter geben.

Der Wind ist schwach und weht aus östlichen Richtungen. Auch die kommende Nacht wird sehr mild mit Temperaturen um 20°C, im Bergland angenehmere 15°C!

Das Wetterteam wünscht einen nicht zu heißen Arbeitstag....und unserem Wetterexperten Marc drücken wir die Daumen, dass die PC - Schäden, die durch das Unwetter am Samstag verursacht wurden, bald behoben werden können!

 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 27. Juli 2008

Ein schwüler......
Von peter_meurer, 09:18

.....Sommersonntag kündigt sich an! Mit 21.2°C lädt das Wetter bereits zu einem Frühstück im Freien ein:

Während zu dieser Stunde die Sonne noch verbreitet scheint und die Temperaturen rasch auf  Werte um die 30°C ansteigen lässt, so werden sich bereits am Mittag die Wolken verdichten und besonders im Süden und Westen von NRW wird es wieder teils unwetterartige Schauer und Gewitter geben! Beachten Sie diesbezüglich bitte die Hinweise des Deutschen Wetterdienstes!

Zur Nacht hin fallen diese Gewitterzellen wieder in sich zusammen und bereiten uns auf einen vielfach klaren und heißen Sommermontag vor!

Das reduzierte Wetterteam......siehe Hinweis von gestern Abend!..... wünscht Ihnen einen schönen Sonntag!

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 26. Juli 2008

Wichtige Mitteilung
Von peter_meurer, 18:33

Soeben erhielt ich aus Kierspe einen Telefonanruf von unserem Wetterexperten Marc Thiessenhusen.

Bei einem schweren Gewitter über Kierspe hat ein Blitz die Internetverbindungen außer Gefecht gesetzt oder sogar stark beschädigt!

Aus diesem Grund können zur Zeit keinerlei Wettervorhersagen, Webcambilder und andere relevante Daten übermittelt werden.

Marc bittet um Entschuldigung und versucht den Schaden möglichst rasch zu beheben!

Schöne Grüße aus Duisburg - Trompet...

Peter Meurer

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Unwetterwarnungen auf meteo-nrw.de
Von marc_thiessenhusen, 15:44

Aufgrund der brisanten Wetterlage gibt es aktuelle Unwetterwarnungen nur auf unserer Hauptseite www.meteo-nrw.de ! Bitte lesen Sie dazu unseren gekennzeichneten Bericht in den Wetter NEWS ! Vielen Dank.

Fragen zur Gewitterlage können unter unwetter@meteo-nrw.de beantwortet werden.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Rückblick auf den Freitag: Ein heißer Sommertag
Von marc_thiessenhusen, 13:30


Sehr warm und schwül präsentierte sich der 25.Juli 2008 bei uns in Nordrhein Westfalen. Nach einem sonnigen Beginn bildeten sich kräftige Quellwolken, zu Gewittern kam es jedoch nur punktuell und vornehmlich in den späteren Abendstunden (Bild oben: Gewitter im Bergischen Land von Kierspe aus gesehen gegen 22.30 Uhr). Verbreitet wurden an diesem Freitag sehr hohe Temperaturen erreicht und es blieb auch am Abend noch lau warm.  So wurden am Nachmittag Höchstwerte zwischen 22 und 30 Grad erreicht. Wärmster Ort das Tages wurde neben Mönchengladbach auch noch Nörvenich mit jeweils knapp über 30 Grad, es folgten Düsseldurf, Dortmund, Köln und Bad Salzuflen mit 29 Grad, danach Kierspe, Aachen, Kalkar und Münster mit 28 Grad. Etwas kühler war es in Lüdenscheid (26 Grad), Siegen (24 Grad) und auf dem Kahlen Asten mit 22 Grad. Auch am späten Abend war es noch lauwarm. So lag die Temperatur um 23.30 Uhr verbreitet noch über 20 Grad, lediglich auf dem Kahlen Asten wurden 19 Grad gemessen. Wärmste Orte zur späten Tageszeit waren Gütersloh (25 Grad), Aachen, Münster, Köln und Bad Lippspringe (jeweils 24 Grad), Düsseldorf und Kalkar (jeweils 22 Gad), Lüdenscheid (21 Grad), Kierspe (20  undGrad). Selten in diesem Sommer wurden am späten Abend noch solch hohe Temperaturen gemessen, so dass man noch lange unter freiem Himmel verweilen konnte.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 25. Juli 2008

Samstagswetter: Gefahr durch schwere Gewitter - bis 32 Grad heiß
Von marc_thiessenhusen, 23:18

Deutschland liegt weiterhin im Einflussbereich des Hochs »Volker« über Südskandinavien. An dessen Süd- und Westseite gelangt am heutigen Samstag jedoch zunehmend freuchte und heiße Luft ins Land. Der Samstag beginnt verbreitet mit einem Mix aus Sonne und lockeren Wolkenfeldern, ab dem späten Vormittag können sich jedoch im ganzen Land teils heftige Wärmegewitter mit Unwetterpotential entwickeln. Dabei sind Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich. Bitte beachten Sie dazu unseren Warnbericht in den Wetter NEWS ! Zwischendurch kommt jedoch auch immer mal wieder die Sonne heraus, teils kann es auch trocken bleiben. Die örtlich unwetterartigen Gewitter können bis in die Nacht zum Sonntag anhalten und fallen nur zögerlich in sich zusammen. Es wird sommerlich heiß mit Temperaturen zwischen 28 und 32 Grad ! Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Samstag und ein angenehmes Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Heute und morgen: Es drohen Gewitter mit Unwetterpotential
Von marc_thiessenhusen, 12:33

Nordrhein-Westfalen

Aktuelle Wetterlage: An der Südostseite des Hochs »Volker« fließt sehr warme und teils feuchte Luft nach Mitteleuropa. Besonders betroffen ist dabei der Süden und Westen Deutschlands, ehe sich die feuchte Luft nach Frankreich zurückzieht und ab Sonntag bei uns in NRW für häufig sonniges und trockenwarmes Wetter sorgt.

Warnlage heute: Heute sind am Nachmittag in zunehmend feuchter und schwüler Sommerluft besonders über dem Bergland lokale Hitzegewitter möglich, die durchaus sehr stark mit Starkregen, Hagel und Sturmböen ausfallen können. Hier ist äußerste Vorsicht geboten. Auch im Rheinland sind am Abend punktuell kräftige Gewitter möglich. Die Bildung von kurzlebigen Tornados in den sich sehr langsam bewegenden Zellen kann nicht ausgeschlossen werden !!

Warnlage Samstag: Am Sonnabend startet der Tag zunächst sonnig und die Luft erwärmt sich rasch auf 26 bis 32 Grad. Ab dem Mittag drohen im ganzen Land lokale Hitzegewitter mit dem Potential für Unwetter. Dann sind in kurzer Zeit hohe Niederschlagsmengen (über 25 Liter pro Quadratmeter), Sturmböen bis 100 Stundenkilometer sowie Hagel bis 3cm Durchmesser im Bereich des Möglichen. Aufgrund des lokalen Auftretens der Gewitter ist eine genaue Region nicht vorhersagbar, generell ist aber überall mit Gewittern zu rechnen.

Die Karte oben zeigt die Warnlage des Deutschen Wetterdienstes (DWD.de).  Eine gelbe Färbung ist eine Wettervorwarnung (Eintreffen unsicher), bei orangener Färbung muss mit Gewittern gerechnet werden (markant), bei roter Färbung ist eine offizielle Unwetterwarnung vor Schwergewittern herausgegeben worden, bei violetter Färbung muss mit extremen Unwettern gerechnet werden.

Bitte verfolgen Sie unsere Warnlage rund um die Uhr auf
www.meteo-nrw.de mit besonderer Aufmerksamkeit !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 24. Juli 2008

Freitagswetter: Erste Wärmegewitter möglich
Von marc_thiessenhusen, 20:41

Die Hundstage haben begonnen und pünktlich dazu setzt sich bei uns in Deutschland warmes Sommerwetter durch. Das Hoch »Volker« verlagert sich nach Mittelskandinavien und sorgt für die Zufuhr trockener Festlandsluft von Osteuropa her, gleichzeitig sorgt das über dem Atlantik liegenden ehemalige tropische Sturmtief »Christobal« dafür, dass feuchtere Luft nach Westdeutschland einfließen kann. Der Freitag beginnt verbreitet mit Sonnenschein, nur von Ostwestfalen bis ins Sauer- und Siegerland sind schon mehr Wolken unterwegs. Am Nachmittag gibt es einen Mix aus Sonne und dicken Quellwolken, vornehmlich über dem Bergland kommt es zur Bildung lokaler Wärmegewitter, die sich später auch ins Ruhrgebiet und ins Rheinland ausbreiten könnten. Dazu wird es teils schwül. Die Temperaturen steigen auf sehr warme 26 bis 31 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start ins Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung